Erweitern Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens
Stellen Sie sich häufig die Frage, wie zukunftsfähig ihr angestammtes Geschäftsmodell noch ist? Wir werden täglich mit revolutionären Veränderungen im Kauf- und Informationsverhalten unserer Kunden konfrontiert. Etablierte Unternehmen und sogar ganze Industrien verschwinden in hoher Geschwindigkeit vom Markt oder werden obsolet.
Die Analyse dieser Fälle zeigt, dass Unternehmen es versäumen, sich proaktiv mit den Veränderungen in ihrem Marktumfeld auseinanderzusetzen, um das eigene Geschäftsmodell zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Prüfen Sie selbst und beantworten Sie sich diese 3 Fragen für Ihr Geschäftsmodell:
Welchen Nutzen stiftet Ihr Angebot Ihren Kunden? (Value-Proposition)
Wie wird dieser Nutzen generiert und erbracht? (Architektur der Wertschöpfung)
Wie nachhaltig sind meine Einnahmen aus den erbrachten Leistungen? (Ertragsmodell)
Leistungen
Im Kompetenzbereich Geschäftsmodell unterstützen wir Sie unter anbderem bei folgenden Aufgabenstellungen:
- Übersetzung von Markttrends in neue Geschäftsmodelle
- Evaluierung und Bewertung von alternativen Geschäftsmodellen
- Auffinden, analysieren und Bewerten von neuen Geschäftsmodellen
- Entwicklung von innovativen Geschäftsideen
- Benchmarking des bestehenden Geschäftsmodells (Nutzen, Art, Profitabilität)
- Erstellung von SWOT-Analysen
- Durchführung von Machbarkeitsanalysen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen/ROI
- Speziell für Softwarehersteller:
Evaluierung von SaaS, ASP, Cloud oder BPO-Modellen
Als Leistungsergebnis erhalten Sie beispielsweise fundierte Analysen und Geschäftspläne für innovative Geschäftsmodelle inkl. Finanz- und Ressourcenplanung.
Projektbeispiele
Im Rahmen unserer langjährigen Tätigkeit in Management und Beratung haben wir viele Innovations- und Wachstumsprojekte geleitet und erfolgreich abgeschlossen.
Hier sehen Sie einen Auszug von durchgeführten Projekten im Kompetenzbereich Geschäftsmodell:
- Strategische Erweiterung des Service-Portfolios und Generierung nachhaltigen Wachstums durch eine internationale Kooperation mit einem marktführenden HR-Softwarehersteller
- Strategische Planung, Gründung und organisatorischer Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches für HR-Outsourcing und BPO-Dienstleistungen im mittelständischen Markt
- Erstellung eines Businessplanes zum Business Process Outsourcing für ein mittelständisches IT-Unternehmen inkl. operativer Umsetzung